Kumpfkogel, 1554 m. „Waldgeisterweg“, 6 (5 A0)
18 Seillängen im Märchenwald.
Lavanttaler Alpen, Koralpe, Weinebene, Glashütten, Steiermark. Zustieg knapp 50 Hm + 18 Seillängen (250 Hm/400 Klettermeter).
P Gasthof Almwirt, 1280 m (L619 17 km westl. von Deutschlandsberg, 30 östl. von Wolfsberg im Lavanttal) – Wanderweg 17 gegen Osten (Richtung Osterwitz) – SO-Flanke „Waldgeisterweg“ Kumpfkogel. – Abstieg W-Kamm/SW-Flanke – P.
Man möchte meinen, dass man in den weiten Märchenwäldern der Koralpe bestenfalls auf Bäume klettern kann. Weit gefehlt - hier gelang im Jahr 2004 einem beherzten steirischen AlpinistInnentrio (eine Dame, zwei Herren) eine ausgefallene, eigenwillige Schöpfung. Der Waldgeisterweg muss vielleicht nicht zum Traumziel verwöhnter Genusskletterer avancieren. Ambitionierten Abenteurern jedoch, welche der eine oder andere umgestürzte Baum in der Route nicht gleich aus der Balance bringt und die sich nicht davor scheuen, hin und wieder ein paar nützliche Griffe und Tritte von Moos und Nadeln zu befreien, wird dieser Kletter-/Wandertag mit Sicherheit lang im Gedächtnis bleiben.
Durch die Aneinanderreihung von vier steilen, mauerartigen Spornen aus Gneis-Glimmerschiefer, die aus der Ferne kaum auszumachen sind, werden wir nach einem nicht nennenswertem Zustieg mit sage und schreibe 18 Seillängen beinahe plaisirmäßiger Kletterei beschenkt. Auf den ersten drei Abschnitten steht jede Seillänge (jeweils 20-30 m) quasi separat für sich, beliebige Kombinationsmöglichkeiten und bequeme Standplätze - häufig auf ebenem Waldboden - machen diese Zwergenburgen auch für kletterbegeisterte Familien interessant. Ernster wird es dann am sehr steilen vierten Sporn, der direkt auf der gemütlichen Gipfelkuppe des Kumpfkogel endet.
Insgesamt eine bemerkenswerte Tour mit Seillängen in allen Schwierigkeitsgraden (in einem halben Dutzend bis gegen 5+, zweimal 6) in einem hochromantischen Ambiente wie hinter den Sieben Bergen.
Der eineiige Zwilling zu dieser außergewöhnlichen Tour findet sich übrigens über dem fernen Ufer der schönen blauen Donau: Der Wachauer Grat bei Dürnstein mit 16 Seillängen.
In ähnlicher Weise kann man sich übrigens auf Sizilien an einem Drachenrücken aus Kalk vergnügen: am Dorsale del Drago hoch über dem Meer.
Literatur: Grabner/Schall/Hohensinner: Grazer Bergland Kletterführer. Alland: Schall Verlag 2021.