Sextner Dolomiten. Zandonella-/Rotwand-Klettersteig (C – A/B).
Sext(e)ner Dolomiten, Sexten, Kreuzbergpass, Südtirol, Venetien. Aufstieg 1500 Hm.
P etliche 100 m nordwestl. vom Kreuzbergpass (Tagesgebühr 18 €! Bus von Innichen, Sexten oder Moos, hält auch an der Kabinenbahn Rotwand) – Arzalpenscharte – Vallone Popera – Lago di Popera – S-Wand-Klettersteig „Mario Zandonella“ (C) – Sextner Rotwand (Croda Rossa di Sesto), Nordgipfel – „Rotwand-Klettersteig“ (A/B) – Wurzbach – Burgstall (Monte Castelliere) – Wege 15B/15A zum Kreuzberg. Oder am „Rotwand-Klettersteig“ weiter zur Rotwandwiese – Sexten/Moos (auch Kabinenbahn).
Die Rotwand ist Teil der berühmten Sextner Sonnenuhr – nämlich ihr „Zehner“ - ein selbst für Dolomitenverhältnisse ungeheuer zerrissenes Felsmassiv. Im 1. Weltkrieg heiß umkämpft, heute aufgrund seiner Klettersteige und der Kabinenbahn an der Nordseite viel besucht. Wir stellen die wohl interessanteste und ausgedehnteste Tour an diesem heiß begehrten nordöstlichen Bollwerk der Sextner vor, die Überschreitung von Süd nach Nord. Wegen des doch ziemlich langen, dafür landschaftlich ungeheuer eindrucksvollen Zustiegs ist man am feinen Zandonella-Steig durch die Südwand oft allein unterwegs, wohingegen beim Abstieg über die Nordwestseite am viel einfacheren Rotwand-Klettersteig sich niemand über mangelnde Gesellschaft beklagen kann.
Literatur: z. B. Zahel: Klettersteigführer Dolomiten, Brenta, Gardasee. München: Bergverlag Rother 2023.